Das Südamerika-Zentrum Hannover unterstützt im Rahmen eines Projektes gemeinsam mit der Partnerorganisation Fundación Arco Iris" in La Paz die Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen in Bolivien. Neben den Eigenmitteln des Vereins fördert die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (NBU) das Projekt mit 22.200 Euro. Damit soll eine Konditorei in einem Produktionszentrum eingerichtet werden. Darin sollen 60 Jugendliche im Jahr so ausgebildet werden, dass sie sich auf dem freien Berufsmarkt bewähren können.
„Die Produktionsstätten der Fundación Arco Iris tragen sich in der Regel selbst und sind damit dauerhaft lebensfähig, was die Stiftung als wichtiges Kriterium für die Nachhaltigkeit des Projektes bewertet", sagt Stiftungsgeschäftsführer Karsten Behr. Rolf Korzonnek vom Südamerika-Zentrum verweist auf die hohe Kompetenz der bolivianischen Partnerorganisation: „Die 1994 von einem deutschen Priester gegründete Fundación Arco Iris setzt sich mit 180 professionellen Arbeitskräften für die Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein, die von der Straße kommen oder noch auf der Straße leben".
Die Organisation betreut 6 300 Kinder und Jugendliche und betreibt unter anderem Kinderheime und Produktionsstätten zur Ausbildung und Arbeit.
Die Niedersächsische Bingo- Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie. Weitere Informationen unter www.bingo-umweltstiftung.de.