Kino am Raschplatz - Am 20./21.07. und 27./28.07.2024 jeweils um 12 Uhr.
Der Dokumentarfilm „Das Land der verlorenen Kinder" wurde im Kino in Kooperation mit dem Südamerika-Zentrum gezeigt.
Infos zum Film: Während Venezuela immer tiefer ins Chaos stürzt, sind Kinder besonders von der Not im Land betroffen. Millionen Minderjährige leben dort zurückgelassen oder als Waisen. Der Film erzählt von ihrer gewaltvollen Lebensrealität und von zwei Frauen, die Frauen auf unterschiedliche Weise dagegen ankämpfen. Während das Kinderheim von Carolina eine Oase inmitten von Gewalt und Entbehrungen ist, macht sich Kiara auf den Weg nach Kolumbien, auf der Suche nach einem besseren Leben; 99 Min.; FSK 16, Trailer. (Spanisch mit deutschen Untertiteln)
Hinweis: Dieser Film enthält explizite Darstellung von Gewalt und Tod.
Werner Fabisch, Mitglied des Südamerika-Zentrums Hannover e.V., führte am ersten Wochenende vor dem Film kurz in die Thematik ein (Video) und stand nach dem Film für Fragen zur Verfügung. Er kennt die Entwicklung des Landes, in dem er von 2013 bis 2017 und noch einmal von 2021 bis 2022 gelebt und gearbeitet hat, und konnte aus eigener Erfahrung berichten.
Auch am zweiten Wochenende waren wir zu dem Film präsent.